Hochschulen begeistert von Mustang

Mittwoch, 28. März 2018
E-Mail Druckbutton anzeigen? PDF
Die deutsche Jeansmarke Mustang entwickelt sich bei Hochschulen zu einem gefragten Sparringpartner. Getreu dem Unternehmensspirit eines Heritage Start Ups, arbeiten die Künzelsauer zusammen mit führenden Hochschulen wie die ESMT Berlin und School of Finance in Frankfurt, an Fallstudien, die die Auswirkungen der Umstellung von Team-auf Individualboni im Einzelhandel aufzeigen. Die Studie bewies, dass ein individueller Bonus den Umsatz steigert. 

Bereits seit 2014 kooperiert der Denim-Spezialist mit der ESMT in Berlin. Grundlage waren Verkaufsdaten aus dem Zeitraum 2011 bis 2013. Im Jahr 2012 führte das Label ein neues Bonus-System für Store Mitarbeiter ein, bei dem von Team-Boni auf individuelle Boni umgestellt wurde. Das Ziel war es, die persönlichen Anreize zu steigern, den eigenen Einsatz zu fördern und Opportunismus zu reduzieren. Mustang CEO Dietmar Axt zeigt sich zufrieden mit der Kooperation: „Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung von Herrn Prof. Dr. Johannes Habel und den Zuspruch einer Vielzahl von Top-Universitäten, insbesondere von Harvard. Die Vernetzung von Theorie und Praxis stellt für beide Seiten einen großen Mehrwert dar.“

Durch eine wissenschaftliche Analyse und Auswertung der Kernzahlen zeigte die Fallstudie auf, dass der Umsatz pro Stunde und die Produktivität der Mitarbeiter – bei der Einführung des individuellen Bonus - angestiegen sind. 

Weitere Informationen unter www.mustang-jeans.com.

Zurück ...  

JNC Ads Rectangle Home 06

Anzeige

JNC Ads Rectangle Home 07

Anzeige

Anzeige

Anzeige

J'N'C News

JNC-News-02-2017.jpg

Order here

J’N’C Media Data

Take a look here


Aktuelle
Ausgabe

Ausgabe kaufenAbonnierenMediadaten