s.Oliver Group startet Partnerschaft mit Retailtech Hub

Dienstag, 26. Juni 2018
E-Mail Druckbutton anzeigen? PDF
s.OliverDr. Dirk Schneider, CDO s.Oliver Group und Thorsten Marquardt, Managing Director Retailtech Hub

Das Innovationstempo stets im Blick, möchte die Rottendorfer s.Oliver Group zukünftig relevante Startups mit Fokus auf neue Technologien finden und mit ihnen gemeinsame Projekte umsetzen, die vor allem Lösungsansätze für den Handel bieten. Dazu hat sich das Unternehmen mit dem Münchener Retailtech Hub zusammengetan.


Der Retailtech Hub versteht sich dabei als Innovationsplattform für zukunftsorientierte Unternehmen und Startups und wurde erst im August letzten Jahres von MediaMarktSaturn und den Accelerator-Experten von Plug and Play Tech Center ins Leben gerufen. 

Die Startups können sich jederzeit auf www.retailtechhub.com bewerben. In einem anschließenden Auswahlverfahren lernen sich die Startups und Unternehmen näher kennen. Rund zehn von ihnen erhalten dann drei Monate lang intensive Coachings und setzen gemeinsam mit einem der beteiligten Marken aus dem Handelsumfeld ein Pilotprojekt um. So soll den Neuunternehmen die Chance gegeben werden, ihre Technologien im Markt zu validieren, während sie von den Strukturen und Prozessen etablierter Firmen wie s.Oliver profitieren können.

„Wir sind in dem Bereich bereits sehr aktiv. Durch diese Partnerschaft stellen wir zudem sicher, dass wir uns kontinuierlich mit den neuesten Lösungen und Technologien aus der ganzen Welt auseinandersetzen und dadurch unsere Kunden mit Innovationen noch mehr begeistern können, sagt Dr. Dirk Schneider, Chief Digital Officer der s.Oliver Group, über die Vorteile der Partnerschaft.

Weitere Informationen unter soliver-group.com
Zurück ... Zuletzt aktualisiert am d.m.y  

JNC Ads Rectangle Home 06

Anzeige

JNC Ads Rectangle Home 07

Anzeige

Anzeige

Anzeige

J'N'C News

JNC-News-02-2017.jpg

Order here

J’N’C Media Data

Take a look here


Aktuelle
Ausgabe

Ausgabe kaufenAbonnierenMediadaten