Alama: Culture-to-wear

Tuesday, 20 March 2018
E-mail Print option in slimbox / lytebox? (info) PDF
alama01.jpg

Mode für den guten Zweck. Das hat sich das 2016 gegründete Label Alama zur Aufgabe gemacht und produziert traditionellen, afrikanischen Massai-Schmuck. Mit den Einnahmen werden die Gemeinschaften der Massai in Tansania, insbesondere die Frauen, die den Schmuck herstellen, unterstützt. 

Alama bedeutet übersetzt ‚Symbol‘. So kann die Farbe und Form der Modelle Aussagen über das Alter, den sozialen und materiellen Status oder das Geschlecht der Träger machen. Und die aufwendig gestalteten, perlenbesetzten Stücke begleiten die Besitzer durch alle Phasen des Lebens. Der Schmuck für Alama wird unter anderem aus Silber, veganem Leder, Glasperlen und recyceltem Plastik hergestellt. 

Die Produktion folgt erst nach Auftragserteilung durch die Brand-Managerin Ekaley Pallangyo – eine Massai, die das Projekt vor Ort leitet. Außerdem wächst die Kollektion organisch mit einzigartigen und handgemachten Statement-Pieces und ohne saisonale Angebote. 

Aktuell produzieren 35 Frauen aus drei verschiedenen Massai-Dörfern die Pieces traditionell eingebunden in den Tagesablauf, so wie sie auch sonst alleine oder in Gruppen Schmuck für ihre Freunde und Familien herstellen.

Alama steht aber nicht nur für eine nachhaltige Handwerkskunst ‚Made in Tansania‘, sondern für soziales Engagement. Denn rund 50 Prozent des Retail-Preises gehen zurück an die Massai-Gemeinden sowie an die Baufinanzierung der ‚Pamoja Secondary School‘ – ein von der Massai selbst ins Leben gerufene Projekt. 

Gegründet wurde das Label von der deutschen Set-und Interior-Designerin Nina Gollong und der Pariser Journalistin Elisabeta Tudor. Sie wollen damit die Handwerkskunst der Massai aufrechterhalten und gleichzeitig den Massai-Frauen auf verschiedenen Ebenen zur Seite stehen. 

Nun möchten sie einen Schritt weitergehen und die einzigartige Handwerkskunst der Welt vorstellen sowie der Massai-Kultur den verdienten Tribut zollen. Eine Kickstarter-Kampagne soll die Massai-Frauen in ihrer Arbeit bestärken und ihr Kunsthandwerk in den Vordergrund stellen. Wer dieses einzigartige Projekt unterstützen möchte, kann bei Kickstarter eine einmalige Summe spenden. 

Weitere Informationen unter www.alama-project.com

alama6.jpg

alama.03.jpg

alama.jpg

alama.07.jpg





Back ...
Tags: alama, massai-kultur
Brand News
POSTED by Anna Proctor at 16:00
Last Updated on y-m-d  

Go to our Fashion Shoots

New Dawn FadesNew Dawn Fades

JNC Ads Rectangle Home 06

Advertisement

JNC Ads Rectangle Home 07

Advertisement

mod_fashionshootings_preview_home

Go to our Fashion Shoots

From Berlin with Love From Berlin with Love Hot in the CityHot in the City

Advertisement

Advertisement

Latest Issues


The
Current Issue