Letzte Woche Donnerstag feierten geladene Gäste im Kölner Globetrotter Store den Launch der limitieren Kånken Art Special Edition von Fjällräven. Künslter Erik Olovsson selbst reiste zum Launch extra aus Schweden in die Rheinmetropole.
Ursprünglich wurde der Kånken 1978 für schwedische Schulinder erfunden, die vermehrt über Rückenprobleme klagten. Hinter seiner typischen Form steckt nämlich die Idee, dass exakt zwei A4-Ordner in den Rucksack passen sollten. Seitdem erfreut sich der Kånken großer Beliebtheit und wird bis heute gleichermaßen von Kindern wie auch Erwachsenen auf der ganzen Welt getragen – dank des zeitlosen Designs und des robusten Materials Vinylon F. 2016 wurde der Kånken Rucksack von Svensk Form, der schwedischen Gesellschaft für Kunsthandwerk und Design, offiziell zum Kunstwerk ernannt. Das nahm Fjällräven zum Anlass, in Kooperation mit den schwedischen Künstlern Cecilia Heikkilä und Erik Olovsson, eine Special Edition des Kånken herauszubringen.
Erik Olovsson

Die Sondermodelle des Fjällräven Kånken sind bundesweit in allen Globetrotter Stores sowie im Onlineshop unter globetrotter.de erhältlich.

