#Showrooming: Die Zukunft des Retails

Mittwoch, 02. Mai 2018
E-Mail Druckbutton anzeigen? PDF
ShowroomingMan ist sich einig: Mit dem Einzelhandel kann es nicht wie bisher weitergehen. Es fehlen frische Konzepte, die den Kunden hinterm Computer hervorlocken und Erlebnisse fernab des Online-Shoppings schaffen. Das Berliner Kreativbüro #Showrooming hat sich deshalb vorgenommen, den Kunden bereits zu Hause abzuholen und so einen nahtlosen Übergang von online zu offline zu schaffen. Unter dem Motto ‚Digital Meets Physical‘ hat Managing Director und Gründer Ayhan Yuruk mit seinem Team bestehend aus Experten aus den Bereichen Retail Strategie, Visual Marketing, Omni Channel, Customer Relationship Management und Architektur, ein ganzheitliches Konzept erlebbaren Retails ausgearbeitet. 

Ziel des Konzeptes ist, dem Kunden alle Vorzüge des Onlineshoppings in die reale Welt, sprich in die Fachgeschäfte, zu holen und ihm so Anreize zum Einkaufen vor Ort zu schaffen.

Der dabei entstandene Ladenbauentwurf wird derzeit im Berliner ‚Retail Lab‘ gezeigt. Dieser umfasst eine schnell wandelbare Verkaufsfläche sowie progressive Technologien wie beispielsweise Smart Mirror oder virtuelle Regalerweiterungen. Der Store der Zukunft soll so für den Kunden zum Point of Experience werden und nicht mehr nur als Vertriebskanal, sondern auch als Showroom und Ort für Kundenevents genutzt werden können. Darüber hinaus macht das Store Design auch Seminare für Mitarbeiter, Produkttests oder Editorials möglich. 

Weitere Informationen unter www.hashtagshowrooming.com.

Showrooming
Creative Director und Gründer Ayhan Yuruk
Ayhan Yuruk
Showrooming
Zurück ... Zuletzt aktualisiert am d.m.y  

JNC Ads Rectangle Home 06

Anzeige

JNC Ads Rectangle Home 07

Anzeige

Anzeige

Anzeige

J'N'C News

JNC-News-02-2017.jpg

Order here

J’N’C Media Data

Take a look here


Aktuelle
Ausgabe

Ausgabe kaufenAbonnierenMediadaten