Die kommende GDS setzt auf Information und Design

Montag, 13. Juli 2015
E-Mail Druckbutton anzeigen? PDF
gds düsseldorf
Foto: Constanze Tillmann

Nur noch knapp drei Wochen, dann startet die 120. GDS – Global Destination for Shoes & Accessories wieder in Düsseldorf mit rund 880 nationalen und internationalen Brands, jeder Menge PR-Highlights, 150 Fashionbloggern, der neuen Szene-Area ‚Richtig Wichtig‘ und erstmalig mit der Düsseldorf Fashion-Sourcing zur tag it!. Freuen können sich außerdem alle Schuhfans auf die zweite Ausgabe des öffentlich zugänglichen Düsseldorfer Schuhfestivals Out of the Box.

Vom 29. bis 31. Juli 2015 eröffnet die GDS die Saison und sichert sich somit den Vorsprung durch Information und Inspiration mit ihrer Positionierung als Kick-Off Event. „Unsere Maßnahmen sind gezielt auf die Bedürfnisse der Besucher ausgerichtet, um ihnen einen umfassenden Überblick zu Trends, ausgestellten Kollektionen und Lieferanten zu geben“, so Werner Matthias Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf. „Vor dem Hintergrund der aktuellen Marktsituation ist es umso wichtiger, dass Händler ihr Profil schärfen. Hier bieten wir nicht nur Anregungen für ihre Sortimentsgestaltung, sondern auch Inspirationen für Merchandising und die Geschäftsmodellentwicklung.“

Informationen zu Trends erhalten Besucher etwa in Form von Modenschauen, im Forum oder in den verschiedenen Trend-Hallen. Das übergeordnete Trend-Thema ‚Digital Craft‘ zieht sich entlang der Highlight Route und zeigt dem Fachpublikum die digitale Revolution in Form von 3D-Technologien in seinen unterschiedlichsten Facetten.

Außerdem wird nach der erfolgreichen Premiere im Februar das Konzept Design Trendsetter konsequent fortgeführt. „Neben der Bereitstellung eines umfassenden Informationsangebots, verstehen wir es als unsere Aufgabe als Messe, Kreativität zu fördern. Nach dem positiven Feedback, das wir insbesondere von internationalen Händlern erhalten haben, freuen wir uns daher, zu dieser GDS-Ausgabe die progressiven Kollektionen der zwanzig Design-Talente für die Saison Frühjahr/Sommer 2016 auszustellen sowie mit einer eigenen Show zu zeigen“, so Kirstin Deutelmoser, Director GDS und tag it!.

Unter dem Motto ‚Ready to Wear Polish Brands‘ finden sich auch erstmalig Kollektionen polnischer Jungdesigner. Wieder dabei sind die Young Talents aus Portugal.
Am Freitag, den 31. Juli findet zur Sommerausgabe der GDS zum zweiten Mal das Schuh- und Accessoiresfestival Out of the Box statt. Besucher können sich ab nachmittags auf spannende Events auf öffentlichen Plätzen freuen. So hält mit der Modenschau von 14 brasilianischen Trendmarken sommerliches Flair in Düsseldorf Einzug. Und der Schuhhersteller Ara gibt ebenfalls am Schadowplatz schon einmal einen Vorgeschmack auf die Trends der kommenden Herbst/Winter-Saison. Das Highlight bildet der erste große Deichmann High Heel Run auf dem Graf-Adolf-Platz, moderiert von TV-Gesicht Peyman Amin. Um die Wette sprinten können alle Stiletto-Fans, deren Absätze höher als 7,5 cm und nicht breiter als 1,5 cm sind. Für Foto-Motive sorgen in diesem Jahr überdimensionale Schuh-Modelle.

Besonderer Hingucker: Ein Riesen-Stiletto, bei dem Schuhliebhaber sich selbst als Absatz in Szene setzen können. Am Kö-Bogen können Besucher einen Sneaker, designt von Thomas Rath, bestaunen. Und der Boot von Camel Active, vor Roland auf der Schadowstraße, stimmt schon auf die anstehende Herbstsaison ein. Besucher sollten in jedem Fall die Augen offen halten, denn in den Bäumen entlang der Königsallee warten hunderte Ipanema Zehensandalen auf neue Besitzer. Darüber hinaus finden in ausgewählten Shops Sonderaktionen statt. Ab dem späten Nachmittag heißt es dann im Dr. Thompsons Club: From Five To Five. Die große After-Shoe-Party mit BBQ richtet sich an alle Festival- und Messebesucher.

Weitere Infos unter www.gds-online.de.

Zurück ... Zuletzt aktualisiert am d.m.y  

JNC Ads Rectangle Home 06

Anzeige

JNC Ads Rectangle Home 07

Anzeige

Anzeige

Anzeige

J'N'C News

JNC-News-02-2017.jpg

Order here

J’N’C Media Data

Take a look here


Aktuelle
Ausgabe

Ausgabe kaufenAbonnierenMediadaten